Event 3rd Trans-Atlantic UCSF/CAU Webinar on Artificial Intelligence in Biomedical Imaging On January 21, 5 pm, the topic will be "Uncertainty of decisions – how artificial and human intelligence try to cope".
Event DIN-Norm für "KI made in Germany" jetzt mitgestalten KI in Norm und Standard bringen - die "Normungsroadmap KI" kennenlernen und jetzt anmelden für Fach-Workshops zur aktiven Mitgestaltung.
Knowledge A Short Summary of our Past Kiel.AI Meetups With Links to the Resources of the Presentations From the Introduction of Transformer Models and GPT-3 to Current Applications of GANs
Warum Open-Source beim Einsatz von KI-Systemen eine gute Idee ist Künstlicher Intelligenz nimmt eine immer zentralere Rolle in Unternehmen ein, weshalb es auch enorm wichtig ist, dass die Unternehmen die volle Kontrolle über die dahinterstehende Software haben.
Knowledge Tutorial: Einfacher Einstieg und erste Schritte in Flair NLP (Natural Language Processing Framework) In diesem Tutorial möchte ich Euch gerne zeigen, wie Ihr die ersten Schritte mit Flair NLP machen könnt und Euch so beim Einstieg helfen.
Event 4. Konferenz zu Medical Imaging with Deep Learning findet in Lübeck statt Nach Amsterdam, London und Montreal findet die große internationale Konferenz MIDL 2021 in Lübeck statt.
Event Image and Video Generation with GANs Join us in our next Kiel.AI Meetup with Vladimir Alexeev (also known as Merzmensch) to take a look at the possibilities of state-of-the-art models to generate images and videos.
Start der Machine Learning Kurse bei opencampus.sh mit über 120 Teilnehmenden Und wir sind jetzt schon gespannt auf die spannenden Projektergebnisse!
Knowledge Schnelle und einfache Sentiment-Analyse mit Textblob Ein schnelles und einfaches Tutorial für Sentiment Analysen von englischen Texten.
news KI im Norden: Die Universität zu Lübeck stellt sich vor Die Universität zu Lübeck hat sich als KI-Standort erfolgreich etabliert. Dass dabei der Technologietransfer in die Wirtschaft groß geschrieben wird, zeigt die rasante Entwicklung des letzten Jahres.
Knowledge No-Code KI - Machine-Learning ohne Programmieren Besonders in den letzten Monaten läuft mir der Begriff No-Code und viele neue Tools in diesem Bereich immer wieder über den Weg. "No-Code" bezeichnet Möglichkeiten und meistens Online-Plattformen, bei denen
course Bewerbungsende für die Machine Learning Kurse bei opencampus.sh Jetzt noch schnell bewerben auf einen der fünf Machine Learning Kurse.
course opencampus.sh Machine Learning Degree Das Bildungsprogramm von opencampus.sh wächst weiter und bekommt jetzt seinen ersten eigenen Abschluss.
Mein KI-Geschäftsmodell JETZT noch anmelden "Wie Sie mit KI neue Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln" am 21.10.2020 im FLEET7 in Kiel Wir laden Sie und Dich herzlich zum interaktiven Praxisworkshop
news Master-Studium und Weiterbildung im Bereich Data Science / KI in SH Master-Studium und Weiterbildung in Schleswig-Holstein: Data Science, KI (Künstliche Intelligenz) / AI (Artificial Intelligence)
Event Überblick über den Thementag "Deeptech und künstliche Intelligenz" auf der Digitalen Woche Kiel 2020 Am Donnerstag den 10.09.2020 habe ich gemeinsam mit Matthias durch den Thementag "Deeptech und künstliche Intelligenz" auf der Digitalen Woche Kiel 2020 geführt. In diesem Artikel wird ein
news KI Förderprogramm für Zukunftszentrum Neues zum KI-Förderprogramm: Zukunftszentren zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der modellhaften und partizipativen Erprobung von neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis.
Event Kiel.AI auf der Digitalen Woche Kiel Es gibt auch eine begrenzte Anzahl in Plätzen zur Präsenzteilnahme. Also schnell anmelden, wenn Ihr live dabei sein wollt!
Event Wie man Bibliotheksservices durch Chatsbots und künstliche Intelligenz besser machen kann Ein Erfahrungsbereicht aus dem Coding.Waterkant Hackathon von Kiel.AI
jobs "KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein" sucht Mitarbeiter:innen Aktuell arbeitet die WTSH am Aufbau ihres Teams für den KI-Hub, der mit insgesamt 3 Millionen Euro gefördert ist.
Knowledge Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 3: SprottenFlotte Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
Event Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 2: Windfinder Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
Event Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 1: ZBW Leibniz Information Center for Economics Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
project opencampus realisiert KI-unterstützte Auswertung für BMBF-Projekt an der Uni Mannheim Im Rahmen des mit zwei Millionen Euro finanzierten Projektes wird eine computergestützte Bürosimulation umgesetzt, um insbesondere die Ausbildung in kaufmännischen Berufen zu unterstützen.