Event ChatGPT: Welche Veränderungen kommen auf uns zu? Diskutiere am 17.02. live mit uns im Wissenschaftszentrum in Kiel oder über die Übertragung im Offen Kanal Kiel.
Event KI & Ethik in Bildung und Wissenschaft Am Donnerstag, den 26. Januar findet von 16.00 bis 17.30 Uhr unser nächstes Kiel.AI Meetup statt. Dieses Mal gestaltet durch Frau Prof. Weßels und die Teilnehmenden an ihrem Seminar "KI & Ethik".
Podcast Chatbots und KI: So will die EU KI regulieren und fördern - Alles, was Sie wissen müssen Im November war Dr. Wolfgang Hildesheim von IBM im Podcast „Chatbots und KI“ gleich zweimal zu Gast. In einer Doppelfolge geht es um den EU AI Act - eine geplante EU-Verordnung zur Regulierung und Förderung von Künstlicher Intelligenz.
Event Novatec: Insights into Data-Centric ML and MLOps Join us on Wednesday, November 16, at 6pm, in the Legienstr. 40 in Kiel or online to get ML insights from practice and network with other like-minded people.
Knowledge Chatbots und KI: Was wir von einer KI erwarten und warum Geistes- und Sozialwissenschaftler eine Bereicherung für die IT-Branche sind Im Oktober waren Dr. Lisa Precht von IBM und Wibke Matthes vom ZfS der CAU im Podcast „Chatbots und KI“ zu Gast. In der Folge 25 geht es unter anderem um Google LaMDA und in Folge 26 um Future Skills.
Podcast Chatbots und KI: Autonome Drohnen und ein Chatbot zur digitalen Pflegeberatung vom Kreis Soest „Chatbots und KI“ ist aus der Sommerpause zurück. Im September waren Prof. Dr. Georg Schildbach von der Universität zu Lübeck und Anja Schorlau vom Kreis Soest im Podcast zu Gast.
Event Laromed: Sensor Data to Track Body Movement - Midjourney: Get Our Artist of the Month Join us next Wednesday in the Legienstr. 40 in Kiel or online to get to know an interesting new project pursued by Laromed from Schleswig and to discover your creative personality with Midjuorney. :-)
Knowledge Chatbots und KI: Conversational Design mit der Psychologin Dr. Lisa Precht (IBM) und die Ankündigung einer Sommerpause Im Juli war die Psychologin Dr. Lisa Precht von IBM zu Gast und hat unter anderem über das Thema Uncanny Valley bei digitalen Assistenten gesprochen. Außerdem verabschiedet sich Thomas Bahn in die Sommerpause und gibt einen kleinen Ausblick in die Zukunft des Podcasts.
Podcast Chatbots und KI: KI-Bilderkennung und MiMo, der Chatbot der IHK Akademie München und Oberbayern Im Juni waren Prof. Dr. Hauke Schramm von der FH Kiel und Leonhard Riedl, Alexandra Wankelmuth und Nadine Mohrberg von der IHK Akademie München und Oberbayern im Podcast zu Gast. In der 19. Folge geht es um KI-Bilderkennung und in der 20. Folge um die Erfolgsgeschichte des KI-Chatbots „MiMo“.
Event Coding.Waterkant 22: Presentation Day Invitation The final day of the Coding.Waterkant 2022 will be open for everyone to join the project presentations and will be hosted with support of the "Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein" (DiWiSH).
Podcast Chatbots und KI: Welche Probleme KIs gut lösen können und der preisgekrönte KI-Chatbot der HUK24 Im Mai waren Prof. Stephan Schneider von der FH Kiel und Leonhard Fischer von der HUK24 bei „Chatbots und KI“ zu Gast. In der 17. Folge geht es um Probleme, die eine KI besonders gut lösen kann und in der 18. Episode gibt Leonhard Fischer einen Einblick in den preisgekrönten KI-Chatbot der HUK24.
Event Coding.Waterkant 22: Support the Clearance of Munitions from the Sea Help automatically identifying geo-locations in historical documents.
Event Coding.Waterkant 22: Identify Mobile Genetic Elements Support the identification of mobile genetic elements that help predict the spread of antibiotic resistances, for example.
Event Coding.Waterkant 2022: Your AI Incubator Week The week to push your machine learning expertise to a new level and network with other like-minded people.
Podcast Chatbots und KI: #16 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten noch fragen In dieser Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 6 tiefgreifende Fragen zum Einsatz von Chatbots.
Event Get Impressions from the ML Degree Program at opencampus.sh and First Infos on the Coding.Waterkant 2022 Sign up for our next meetup, this Wednesday at the Legienstr. 40 in Kiel or online!
Podcast Chatbots und KI: #15 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten häufig fragen In dieser Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 10 häufige Fragen von Chatbot-Interessenten.
Event Treffen des Arbeitskreises Bildverarbeitung Die Initiative Bildverarbeitung trifft sich heute um 16 Uhr mit verschiedenen Vorträgen aus SH und HH aus dem Bereich Computer Vision. Die Veranstaltung ist online und kostenlos.
course Info Event on the opencampus.sh Machine Learning Degree This Monday, March 28, at 6 pm, we have this semester's info event on the Machine Learning Degree by opencampus.sh and Kiel.AI.
Podcast Chatbots und KI: #14 - KI-gestützte Batteriemanagementsysteme mit Prof. Dr.-Ing. Christoph Weber In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Prof. Christoph Weber von der FH Kiel über KI-gestützte Batteriemanagementsysteme.
Knowledge Chatbots und KI: #13 - Erfolgsgeschichte: KI-Chatbot der IHK zu Kiel mit Dirk Thurow In der heutigen folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dirk Thurow über den Chatbot der IHK zu Kiel „KAI“.
course Weiterbildung: Jetzt anmelden für Machine Learning Kurse bei opencampus.sh Bilde Dich zu KI und dem Maschinellen Lernen mithilfe von praxisnahen Projekten weiter und Lerninhalten unter anderem von Stanford University.
Knowledge Chatbots und KI: #12 - Empathische Chatbots mit Sophie Hundertmark In der heutigen folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Sophie Hundertmark darüber, wie eine starke Persona den Grundstein für einen empathischen Chatbot legt.
Podcast Chatbots und KI: #11 – Automatisieren von Chatbot-Tests mit Christoph Börner (Botium) In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geht es um das Testen von Chatbots und wie man diese Tests durch Automatisierung effizienter gestalten kann.