Courses

Courses

Im Rahmen des Bildungsprogramms von opencampus.sh hat Kiel.AI in den letzten Jahren die Kurse im Bereich des maschinellen Lernens kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen haben wir unsere Kurse zu einem Programm zusammengefasst, mit dessen Abschluss man nun den opencampus.sh Machine Learning Degree erwerben kann.


Das Programm ist für alle offen und die Kurse fangen jeweils parallel mit den Hochschulsemestern an.


Hintergrund des Programms

Eines der Haupthindernisse für das Angebot eines Studiengangs im Bereich des Maschinellen Lernens ist heute die Gewinnung qualifizierter Lehrender. Die Bildungseinrichtungen stehen in einem ungleichen Wettbewerb mit privaten Unternehmen, die eine bessere Bezahlung und bessere Forschungsmöglichkeiten bieten. Der opencampus.sh-Ansatz setzt daher nicht auf den Wettbewerb mit privaten Unternehmen, sondern auf die Zusammenarbeit mit ihnen auch in der Lehre selbst.

Von Anfang an bestand ein wesentliches Merkmal des opencampus.sh-Bildungsprogramms darin, Referenten aus privaten Organisationen und Start-ups in die Lehre zu integrieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele hochqualifizierte Mitarbeitende bereit sind, einen Teil ihrer Zeit darauf zu verwenden, ihr Wissen an andere weiterzugeben, während eine Vollzeit-Lehrtätigkeit nicht als attraktiv angesehen wird. 2018 haben wir begonnen, Massive Open Online Courses (MOOCs) in einem Blended Learning-Ansatz (einer Mischung von Online-Lehre und Präsenzlehre) im Rahmen unseres Bildungsprogramms einzusetzen und seitdem Erfahrungen mit der Anwendung dieses Ansatzes gesammelt. Eingesetzt haben wir dazu Online-Kurse von unterschiedlichen Plattformen wie Udacity, Udemy oder Coursera.

Mit den über Coursera angebotenen Kursen, etwa zu "Deep Learning" oder "Natural Language Processing", sind wir nun im Bereich Machine Learning in der Lage, eine Ausbildung anzubieten, die mit der vergleichbar ist, die an Institutionen wie Stanford gelehrt wird, wo Andrew Ng, einer der Autoren der Online-Kurse, sonst Vorlesungen zu Deep Learning hält. Die Kurse werden konstant geupdatet und enthalten dadurch auch die aktuellsten Entwicklungen der KI. Mit der rasanten Entwicklung der KI auf dem Laufenden zu bleiben und entsprechende Lehrmaterialen zu erstellen, ist selbst für in Vollzeit beschäftigte Lehrende derzeit sehr schwierig. Für uns von opencampus.sh ist daher die Integration von Online-Kursen und lokalen Experten im Bildungsbereich ein Eckpfeiler jedes Bildungsprogramms, das Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts vermitteln und mit der aktuellen Geschwindigkeit des technologischen Wandels Schritt halten will.