Knowledge New Course on Cutting-Edge GANs Techniques at opencampus.sh Applications are open until April 11 for this course, whose content was compiled by researchers from Stanford University.
Knowledge Neuer Kurs auf Basis des "AI for Healthcare Bootcamps" von der Stanford University! Meldet Euch jetzt noch bis zum 11. April an!
Event Best Practice-Workshop zum Einsatz von MOOCs in der Lehre des Machine Learnings Am 23.03.2021 findet der erste opencampus.sh Best Practice-Workshop statt.
Event 3rd Trans-Atlantic UCSF/CAU Webinar on Artificial Intelligence in Biomedical Imaging On January 21, 5 pm, the topic will be "Uncertainty of decisions – how artificial and human intelligence try to cope".
Knowledge A Short Summary of our Past Kiel.AI Meetups With Links to the Resources of the Presentations From the Introduction of Transformer Models and GPT-3 to Current Applications of GANs
Knowledge Tutorial: Einfacher Einstieg und erste Schritte in Flair NLP (Natural Language Processing Framework) In diesem Tutorial möchte ich Euch gerne zeigen, wie Ihr die ersten Schritte mit Flair NLP machen könnt und Euch so beim Einstieg helfen.
Knowledge Schnelle und einfache Sentiment-Analyse mit Textblob Ein schnelles und einfaches Tutorial für Sentiment Analysen von englischen Texten.
Knowledge No-Code KI - Machine-Learning ohne Programmieren Besonders in den letzten Monaten läuft mir der Begriff No-Code und viele neue Tools in diesem Bereich immer wieder über den Weg. "No-Code" bezeichnet Möglichkeiten und meistens Online-Plattformen, bei denen
Event Überblick über den Thementag "Deeptech und künstliche Intelligenz" auf der Digitalen Woche Kiel 2020 Am Donnerstag den 10.09.2020 habe ich gemeinsam mit Matthias durch den Thementag "Deeptech und künstliche Intelligenz" auf der Digitalen Woche Kiel 2020 geführt. In diesem Artikel wird ein
Knowledge Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 3: SprottenFlotte Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
Event Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 2: Windfinder Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
Event Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 1: ZBW Leibniz Information Center for Economics Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon which will take place on 5 and 6 June. Without
Knowledge Process and learnings of a NLP project with SpaCy A few days ago I started a new NLP project. The goal of the project is to be able to automatically evaluate and classify content of texts, which are collected
Knowledge Start der Kurskuratierung bei Kiel.AI Vor kurzem haben wir Kiel.AI um ein neues Angebot ergänzt, um die Fortbildung zum Thema KI zu erleichtern.
Knowledge Bildungsangebote zum maschinellen Lernen Die unterschiedlichen Anwendungsebenen von Wissen zum maschinellen Lernen und wo man es bekommen kann.
Knowledge 50.000 Udacity Stipendien von Bertelsmann Der Bewerbungsschluss der ersten Phase, für die 15.000 Stipendien zur Verfügung gestellt werden, ist der 6. November 2019.
Knowledge KI und die Geschichte der Menschheit Henry Kissinger, Eric Schmidt und Daniel Huttenlocher zur Einordnung der Rolle der KI in der Geschichte der Menschheit.
Knowledge Which Programming Language Should Be Used for Data Science and AI Read here the summary on our last Kiel.AI Meetup.
Knowledge The European Commission's AI Ethics Guidelines - A Personal Summary I presented the content of the Ethics Guidelines recently at the Kiel.AI Meetup and would like to share with you here my personal take home messages.
Knowledge Künstliche Intelligenz Definition Künstliche Intelligenz (KI) ist ein aktuell viel benutztes Schlagwort. Wir versuchen eine Definition zu geben.
Knowledge Data Science Lehrveranstaltung bei opencampus.sh Dieses Sommersemester gibt es wieder einen Data Science Kurs bei opencampus.sh. Bewerbungen werden noch bis zum 7. April 2019 angenommen.